Lucas Blondeel, neu berufener Professor für Klavier, und Toon Leën, bildender Künstler, setzen sich in ihrer Konzert-Lesung Correspondances mystérieuses mit der Bilderwelt im Œuvre von Claude Debussy auseinander. Sie bieten spannende Einblicke in Debussys Inspirationsquellen sowie in seine musikalischen Innovationen. Die Konzert-Lesung orientiert sich an den von Debussy so hochgeschätzten „geheimnisvolle[n] Korrespondenzen zwischen Natur und Imagination“ und nimmt das Publikum mit auf eine Reise voller unerwarteter Assoziationen. Eine berauschende Konzerterfahrung für Ohren und Augen!

Die Vorstellung ist auf Deutsch (mit Dank an Bärbel Jänicke für die Übersetzung aus dem Niederländischen), und dauert ca. 110 Minuten.

Der Eintritt ist frei.
Ort: Konzertsaal der UdK Berlin, Ecke Fasanenstr./Hardenbergstr., 10623 Berlin
Mehr Infos hier: https://www.udk-berlin.de/veranstaltung/correspondances-mysterieuses-willkommen-prof-lucas-blondeel/
Trailer: https://vimeo.com/448034004

Kostenlose Reservierungen sind unter https://pretix.eu/udk/crescendo22/ möglich.